Rufmord & Schmutzkampange zum Wahlkampfauftakt: Wer und was hinter den konstruierten Vorwürfen steckt! 2. Juli 20215. Juli 2021 Schmutzkampange gegen Annalena Baerbock (Foto: Rasmus Tanck) Der Rückenwind zum Wahlkampfauftakt für Bündnis 90/Die Grünen scheint konservativen, rechten und klimafeindlichen Parteien und Gruppen zunehmend Angst zu bereiten. Statt sich auf Sachinhalte zu konzentrieren (die es jetzt ja sogar von der CDU gibt), werden konstruierte und erfundene Vorwürfe gegen die Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock eingesetzt. Damit erreicht der Wahlkampf bereits zu Beginn amerikanische Verhältnisse aus fake facts und Schlammschlachten. Hier werden wir kritische Beiträge „nicht-grüner“ Medien sammeln, die Hintergründe erläutern und so eine möglichst objektive Meinungsbildung ermöglichen. taz: Wir wissen jetzt: Annalena Baerbock ist keine Heilige. Eine gute Kanzlerin könnte sie trotzdem sein. Denn ihre Fehler sind Lappalien. Hier geht es zum ganzen Beitrag bei taz.de t-online: Hintermänner suchten Plagiatsjäger für Anti-Baerbock-Kampagne Fehler im Lebenslauf und mögliche Plagiate in ihrem Buch machen Grünen-Kandidatin Baerbock im Wahlkampf zu schaffen. Offenbar wurden Plagiatsjäger gezielt auf sie angesetzt. Hier geht es zum ganzen Beitrag bei t-online.de t-online: Was hinter den Plagiatsvorwürfen gegen Baerbock steckt Hat die grüne Kanzlerkandidatin einzelne Passagen ihres Buches abgeschrieben? Die Vorwürfe gegen Annalena Baerbock klingen gravierend. Ihre Unterstützer wittern eine Kampagne dahinter. Wer hat recht? Ein Überblick. Hier geht es zum ganzen Beitrag bei t-online.de