Mayors for Peace – Zum Inkrafttreten des Internationalen Vertrags zum Verbot von Atomwaffen am 22.01.2021 22. Januar 202131. Januar 2021 Wir gratulieren Velbert zu 35 Jahren Mitgliedschaft bei den „Mayors for Peace“, die weltweite Initiative, die sich für Frieden und atomare Abrüstung einsetzt. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister verschiedener Städte engagieren sich für den Frieden. Quelle: hannover.de Velbert ist seit 1984 atomwaffenfreie Zone, was nicht zufällig mit den ersten Grünen im Velberter Stadtrat zusammenfällt. Die Grünen haben Atomkraft immer abgelehnt. Unter Bürgermeister Klaus Mühlhoff trat die Stadt Velbert 1986 der internationalen Organisation „Mayors for Peace“ bei. Wir danken allen Bürger*innen, die sich mit uns gemeinsam für Frieden engagieren – und hoffen, dass Velbert noch lange Mitglied dieser Bewegung bleibt. Mayors for Peace – für eine Welt ohne Atomwaffen Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima – Takeshi Araki -gegründet. Hintergrund ist die grundsätzliche Verantwortung von Bürgermeister*innen für die Sicherheit und das Leben der Bürger*innen. Die Organisation möchte durch Aktionen und Kampagnen die weltweite Verbreitung von Atomwaffen verhindern und deren Abschaffung erreichen. Das internationale Netzwerk hieß früher „Programm zur Förderung der Solidarität der Städte mit dem Ziel der vollständigen Abschaffung von Atomwaffen“. 1991 wurden die Mayors for Peace vom Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen als Nichtregierungsorganisation registriert. Inzwischen gehören dem Netzwerk über 7800 Städte und Gemeinden aus 163 Ländern an. In Deutschland sind über 600 Mitglieder dem Bündnis beigetreten. Die Landeshauptstadt Hannover ist eine der Vizepräsident- und Exekutivstädte des Bündnisses und Lead City für Deutschland. Ein wichtiger Meilenstein: Im Juli 2017 wurde von der UN-Vollversammlung ein multilateraler Vertrag zum Verbot von Atomwaffen verabschiedet, der mit der Ratifizierung von 50 Staaten nun in Kraft tritt. Zwar boykottieren die Atommächte den Vertrag, dennoch hat er einen hohen symbolischen Wert und soll die Weichen zur Abrüstung stellen. Quellen: Hannover.de; Mayors For Peace Deutschland